Bug 141544 - ENTER key changes settings of user-defined paragraph styles
Summary: ENTER key changes settings of user-defined paragraph styles
Status: RESOLVED INSUFFICIENTDATA
Alias: None
Product: LibreOffice
Classification: Unclassified
Component: Writer (show other bugs)
Version:
(earliest affected)
7.1.1.2 release
Hardware: x86-64 (AMD64) Windows (All)
: medium normal
Assignee: Not Assigned
URL:
Whiteboard:
Keywords:
Depends on:
Blocks:
 
Reported: 2021-04-07 17:09 UTC by martin.sven
Modified: 2021-11-21 03:59 UTC (History)
1 user (show)

See Also:
Crash report or crash signature:


Attachments
Beispiel zur Fehlermeldung (110.58 KB, image/png)
2021-04-07 17:42 UTC, martin.sven
Details

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description martin.sven 2021-04-07 17:09:24 UTC
Description:
Wird ein Absatz mit einer benutzerdefinierten Absatzvorlage formatiert, und dieser Absatz mit der ENTER-Taste beendet, dann werden einige Voreinstellungen auf STANDARD gesetzt. Dies betriefft mindestens die formatierungen: "kursiv".
weiterhin werden "weiche Umbrüche" (SHIFT+ENTER) im Absatz entfernt. Weiterhin wird dem Absatz eine andere Absazvorlage automatisch zugeordne: 'eingerückte Vorlagen' werden auf "Einzug Textkörper" gesetzt.

Hier eine alternative Beschreibeung, die die vorhergehende ergänzt:

wird der betreffende Absatz nach beenden mit ENTER nochmals mit der Absatzforlage formatiert (also der Fehler korrigiert), behält der Absatz diese formatierung. Wird jedoch nochmals ENTER gedrückt, tritt die erste Beschreibung erneut zu.  

diese drei fehler treten gleichzeitig auf.
 

Steps to Reproduce:
1. erstellen einer benutzerdefinierten Absatzvorlage, festlegen des Textformates "kursiv".
2. einen Text schreiben, und diesem Text die "neue Absatzvorlage" zuordnen.
3. danach am Absatzende die ENTER-Taste drücken.

Actual Results:
4. die Formatierung "kursiv" wird automatisch auf "standard" zurückgesetzt.
5. ein "weicher Umbruch" (SHIFT+ENTER") wird gleichzeitig entfernt.

Expected Results:
zu 4. die Formatierung "kursiv" soll beibehalten werden.
zu 5. "weiche Umbrüche" sollen erhalten bleiben.


Reproducible: Always


User Profile Reset: Yes



Additional Info:
es ist möglich, daß auch andere Formatierungen betroffen sind. Ich habe nur "kursiv" und "weicher Umbruch" getestet.
Comment 1 martin.sven 2021-04-07 17:42:50 UTC
Created attachment 171014 [details]
Beispiel zur Fehlermeldung

Der Screenshot zeigt zwei Beispiele. Im unteren Teil wurde die benutzerdefinierte Absatzvorlage zusätzlich mit "Umrandung" definiert. Mit dem selben Ergebnis, daß nach dem drücken vo ENTER die formatierungen "Umrandung" und die "kursiv" nicht mehr vorhanden sind.

die zwei Beispiele zeigen jeweils den zeitversetzten unterschied: vorher/nachher.
Comment 2 martin.sven 2021-04-08 23:03:14 UTC
Der Fehler ist auch in der Programmversion 7.1.1.2 vorhanden.
Jedoch in der Portable-Version 7.1.1.2 ist der Fehler NICHT vorhanden -- hier funktpnier der Absatz-Umbruch mit ENTER ohne beanstandungen, wie es sein sollte.
Comment 3 martin.sven 2021-04-08 23:05:28 UTC
(In reply to martin.sven from comment #2)
> Der Fehler ist auch in der Programmversion 7.1.1.2 vorhanden.
> Jedoch in der Portable-Version 7.1.1.2 ist der Fehler NICHT vorhanden --
> hier funktioniert der Absatz-Umbruch mit ENTER ohne beanstandungen, wie es
> sein sollte.
Comment 4 Dieter 2021-04-23 06:41:22 UTC
Martin, thank you for reporting the bug. Please write bug reports in English. If you think, your English is not sufficient, please use a translator like deepl.com. Unfortunately, it is not clear to me, if the new paragraph changes to italics or the previous user defined paragraph. The behaviour might be related to the user defined paragraph. So the best would be, if you could add a document with the those paragraph style.
=> NEEDINFO
Comment 5 QA Administrators 2021-10-21 03:35:48 UTC Comment hidden (obsolete)
Comment 6 QA Administrators 2021-11-21 03:59:49 UTC
Dear martin.sven,

Please read this message in its entirety before proceeding.

Your bug report is being closed as INSUFFICIENTDATA due to inactivity and
a lack of information which is needed in order to accurately
reproduce and confirm the problem. We encourage you to retest
your bug against the latest release. If the issue is still
present in the latest stable release, we need the following
information (please ignore any that you've already provided):

a) Provide details of your system including your operating
   system and the latest version of LibreOffice that you have
   confirmed the bug to be present

b) Provide easy to reproduce steps – the simpler the better

c) Provide any test case(s) which will help us confirm the problem

d) Provide screenshots of the problem if you think it might help

e) Read all comments and provide any requested information

Once all of this is done, please set the bug back to UNCONFIRMED
and we will attempt to reproduce the issue. Please do not:

a) respond via email 

b) update the version field in the bug or any of the other details
   on the top section of our bug tracker

Warm Regards,
QA Team

MassPing-NeedInfo-FollowUp